Digitale Visitenkarte

Die digitale Visitenkarte ist eine für mobile Geräte optimierte Website, die dank moderner Webtechnologien ohne Installation auch als Smartphone-App nutzbar ist.

Sie dient als Alternative zur gedruckten Visitenkarte oder ist als schlichte Website für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) verwendbar.

Alternative zur gedruckten Visitenkarte

Die digitale Visitenkarte kann als Alternative zur gedruckten Visitenkarte verwendet werden.

Zum Austausch der Visitenkarte mit deinem Geschäftspartner öffnest du die Visitenkarte auf deinem Smartphone und tippst auf den Button zur Anzeige des QR-Codes.

Dein Geschäftspartner kann dann den QR-Code mit seiner Smartphone-Kamera abscannen und wahlweise deine Kontaktdaten als Kontakt abspeichern oder deine digitale Visitenkarte als App auf seinem Startbildschirm ablegen. Das Abscannen wird von der Standard-Kamera-App unterstützt und erfordert keine besondere Anwendung.

Die meisten modernen Smartphone-Betriebssysteme unterstützen die Gruppierung von Apps auf dem Startbildschirm, sodass mehrere Visitenkarten platzsparend abgelegt werden können.

Vorteile

Im Vergleich zur gedruckten Visitenkarte hat die digitale Visitenkarte den Vorteil, dass du sie immer dabei hast und dich nie um die Bestellung von neuen Visitenkarten kümmern musst.

Digitale Visitenkarten verstauben auch nicht auf einem Visitenkartenstapel, sondern sind immer auf den Smartphones deiner Geschäftspartner präsent.

Auch der Kauf neuer Visitenkarten bei einem Job- oder Arbeitgeberwechsel entfällt, da du die hinterlegten Daten zentral anpassen kannst und alle deine Geschäftspartner beim nächsten Aufruf deiner Visitenkarte direkt deine neue Funktion oder deinen neuen Arbeitgeber sehen.

In Zukunft wird es zudem möglich sein, deine Geschäftspartner aktiv über Änderungen per Push-Nachricht zu informieren.

Einsatz in Unternehmen

Für den Einsatz in Unternehmen bietet die digitale Visitenkarte eine Reihe Zusatzfunktionen. So können deine Mitarbeitenden beispielsweise Abwesenheiten hinterlegen oder eine Stellvertretung definieren und verlinken.

Zudem kann die Unternehmenshierarchie mit zusätzlichen Visitenkarten für das Unternehmen selbst und für jede Abteilung abgebildet werden.

Erfahre mehr über die digitale Visitenkarte für Unternehmen.

Einsatz durch Einzelpersonen

Die Visitenkarte kann von Geschäftsleuten, Freiberuflern und Privaten als Alternative zur gedruckten Visitenkarte eingesetzt werden.

Die Basisversion verfügt über alle nötigen Funktionen zur Erstellung einfacher Visitenkarten und ist kostenlos verfügbar. Die Premium-Version bietet zusätzlich Funktionen, wie beispielsweise die Hinterlegung von Erreichbarkeitszeiten und Abwesenheiten.

Mehr Informationen zur digitalen Visitenkarte für Einzelpersonen.

Schlichte Website für Gewerbetreibende und Freiberufler

Die digitale Visitenkarte eignet sich auch für Gewerbetreibende und Freiberufler als schlichte Website. Die Einrichtung gelingt schnell, es entsteht kein Wartungsaufwand und das neutral gehaltene Design passt zu den meisten Unternehmen und macht auf Interessenten und Kunden einen guten Eindruck.

Auf der Website finden Interessenten und deine Kundinnen und Kunden alle wichtigen Kontaktinformationen, deine Öffnungszeiten, erhalten schnell eine Wegbeschreibung vom aktuellen Standort zu deinem Standort und informieren sich über die von dir angebotenen Dienstleistungen.

Später wird es zudem möglich sein, dass du Kundinnen und Kunden, die deine digitale Visitenkarte gespeichert haben, mit Push-Benachrichtigungen Angebote und Informationen direkt aufs Smartphone sendest.

Grössere Unternehmen oder Unternehmen mit bereits vorhandener Website, können die digitale Visitenkarte auch als Ergänzung zur bestehenden Website verwenden.

Erfahre mehr zum Einsatz der digitalen Visitenkarte als Website.

Aufsteller im Ladengeschäft, Empfangsbereich oder Büro

Zur digitalen Visitenkarte kannst du auch einen Aufsteller aus Acrylglas mit dem QR-Code im gleichen Design wie die Visitenkarte für dein Ladengeschäft, deinen Empfangsbereich oder die Büros der Mitarbeitenden bestellen. Der Aufsteller ist auch bei der Nutzung der digitalen Visitenkarte als Website erhältlich.

Deine Besucherinnen und Besucher sowie Kundinnen und Kunden scannen dann einfach den QR-Code und speichern deine Visitenkarte oder Website auf ihrem Smartphone als App oder sichern deine Kontaktdaten ohne lästiges Abtippen als Kontakt.

Technische Details

Die digitale Visitenkarte ist eine Progressive Web App (PWA). Eine Progressive Web App ist eine für mobile Geräte optimierte Website, die sich auf Smartphones und Tablets wie eine native App verhält. Die Umsetzung von Progressive Web Apps wird durch die Nutzung moderner Webtechnologien und Browser-Schnittstellen ermöglicht.

Zum Startbildschirm hinzufügen

Nachdem dein QR-Code von einer anderen Person abgescannt und die Visitenkarte geöffnet wurde, kann die Visitenkarte zum Startbildschirm des Smartphones ohne Installation als App hinzugefügt werden.

Apps können mit den meisten modernen Smartphone-Betriebssystemen gruppiert werden, sodass auch mehrere Visitenkarten nicht viel Platz auf dem Startbildschirm einnehmen.

Teilen mit beliebiger App

Digitale Visitenkarten können auch ohne QR-Code geteilt werden. Dazu wird die native Teilen-Funktion deines Smartphones genutzt und du kannst deine Visitenkarte beispielsweise via SMS, E-Mail oder einen Messenger wie Threema mit anderen teilen.

Wegbeschreibung mit Google Maps

Deine Adresse ist in der Visitenkarte mit Google Maps verlinkt, sodass sich Betrachterinnen und Betrachter der Visitenkarte einfach eine Wegbeschreibung von ihrem aktuellen Standort zur hinterlegten Adresse berechnen und anzeigen lassen können.

Anrufen und E-Mail senden

Bei einem Klick auf deine Telefonnummer öffnet sich automatisch die Telefon-App und die Person kann dich ohne Umwege anrufen. Mit einem Klick auf deine E-Mail-Adresse kann dein Kunde oder Geschäftspartner dir direkt eine E-Mail schreiben.

Offline-Funktion

Die digitale Visitenkarte ist auch unterwegs ohne Internetverbindung nutzbar. Einzig die Wegbeschreibung funktioniert nicht ohne Internetverbindung.

Desktop-Nutzung

Die digitale Visitenkarte wurde primär für den Gebrauch mit mobilen Geräten entwickelt, lässt sich aber ebenso in einem normalen Browser auf einem Desktop-PC aufrufen und als Browser-App verwenden.

Ladezeiten und Datenmenge

Die digitale Visitenkarte lädt bereits beim ersten Aufruf sehr schnell und die zu übertragene Datenmenge wird soweit als möglich reduziert, um das Datenlimit bei mobiler Nutzung zu schonen.

Benachrichtigungen noch nicht verfügbar

Für die Zukunft ist eine Benachrichtigungsfunktion zum Versand von Push-Nachrichten geplant.

Personen, die deine digitale Visitenkarte gespeichert haben, können so beispielsweise über einen Jobwechsel oder Angebote von deinem Unternehmen informiert werden.